5 Jahre Gesprächskultur – ein kleines Jubiläum
Vor fünf Jahren habe ich den Firmennamen «Gesprächskultur» offiziell registriert – beruflich bin ich im Sinne der Gesprächskultur etliche Jahre länger unterwegs. Es ist ein Privileg, über die Jahre hinweg so vielen interessanten, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben zu begegnen, vom Moderieren, über die redaktionelle Verantwortung von Magazinen und das Texten bis zur Konzeptgestaltung, Projektleitung und Organisationsentwicklung.
Was mich in meiner journalistischen Tätigkeit, als Projektpartnerin und Unternehmerin immer geleitet hat, ist die Sinnhaftigkeit und die Idee, für einen guten Dialog zu sorgen, der die Meinungsbildung fördert und in der Konsequenz zu einer lebendigen Demokratie beiträgt. Dazu gehören das Engagement für den unabhängigen Journalismus, Bildungsprojekte und Kritisches Denken – das im Wesentlichen auch Zuhören bedeutet. Auch Themen wie die psychische Gesundheit, die Versorgungssicherheit und die Nachhaltigkeit in allen Dimensionen beschäftigen mich regelmässig.
Es erfüllt mich mit Begeisterung und Stolz, in so wichtigen Themen zu einer konstruktiven Gesprächskultur beitragen zu können. Nur wenn wir den Dialog pflegen, erreichen wir langlebige Ergebnisse und den Rückhalt für das friedliche Zusammenleben und ein konstruktives Zusammenwirken.
Danke, dass auch Sie den Dialog pflegen, danke für die wunderbare Zusammenarbeit – bisher und auch in Zukunft.
Verwendung der Texte nur mit » Einverständnis der Autorin.