Moderation

Moderation und Tagungsleitung – eine gut vorbereitete Gesprächsführung macht die Diskussionsrunde aus

Januar 2023

Podiumsdiskussion Ernährungspolitik, Gemeinschaftsveranstaltung von Grünen und SVP Winterthur

Soirée des Fachverbands Sucht, Fachveranstaltung zu Schadensminderung/Risikominimerung für Jugendliche

Neujahrsapéro myblueplanet

Dezember 2022

30 Jahre Drogenanlaufstelle Winterthur – Suchthilfe & Prävention

November 2022

Multiofessionelles Symposium zur Versorgungskrise bei Kindern und Jugendlichen, Berner Gesundheit

Forum Actares Genève

Tagung Kantonale Elternmitwirkungs-Organisation Zürich

Energiesparen – Informationsanlässe Heimstättengenossenschaft Winterthur

Kulturfragen, Diskussionsreihe Kanton Schwyz

Oktober 2022

10 Jahre Chopfab / Doppelleu Boxer

Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn

September 2022

Actares Forum Zürich 

Club of Rome Panel zu «50 Jahre Grenzen des Wachstums», Swiss Green Economy Symposium

Nachhaltigkeitstage der Stadt Bern: «Wie schaffen wir den grossen Wandel?» Diskussion mit den Brüdern Riklin, Dr. Sabin Bieri und Bischof Felix Gmür

Forum gemeinnütziger Wohnungsbau

Juni 2022

Frühlingskonferenz Städteinitiative Sozialpolitik
Fachtagung Netzwerk altersfreundliche Städte

Mai 2022

Kulturfragen, Diskussionsreihe Kanton Schwyz
Symposium Akutstationäre Physiotherapie, ZHAW, USZ, IGPTR-A
Berufswahlevent Kanton Zug

Januar 2022

Gastronomie Winterthur – Quo vadis?
Diskussion mit der Gastroszene über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen
Aufzeichnung

November 2021
Digitalisierung an Schulen, Zürich
Elternräte diskutieren mit der Wissenschaft und dem Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband ZLV

Oktober 2021
Trans Menschen in der heutigen Gesellschaft, Olten/Livestream
Diskussionsrunde von Pro Infirmis im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn

Herbsttagung Städteinitiative Sozialpolitik

September 2021
Herbsttagung Stiftung Arkadis, Olten

Juni 2021
Deutscher Stiftungstag, online
Workshop zur Digitalisierung in Kooperation mit AlphaFoundation
Workshop Fachkonferenz Gesundheit der Fachhochschulen der Schweiz, Bern/hybrid

November 2020
Herbsttagung Städteinitiative Sozialpolitik/Livestream
Workshop-Leitung Kritisches Denken und Medienkompetenz, Kantonsschule Trogen/hybrid

Oktober 2020
Filmpremiere «I am Greta» – Gespräch mit Klimaaktivistin Marie-Claire Graf, Kino Loge Winterthur

September 2020
Podium Fachverband Sucht
50 Jahre Figurentheater Winterthur
Jubiläum Gemeinwohlökonomie

Februar 2020
Workshop-Leitung Stiftung Wissen für alle, in Kooperation mit scienceindustries, Zürich

Januar 2020
Jubiläumsanlass Fachstelle Frühförderung Bildungsdirektion Kanton Zürich
Dialograum Gesewo
Neujahrsapéro Klimaschutzorganisation myblueplanet

November 2019
Tagung Stiftung Arkadis, Olten
Tagung Verband Arbeitsagogik Schweiz, Bern

Oktober 2019
Verleihung Jugendpreis Stadt Winterthur
«Psychisch gesund dank sozialer Integration», Integrierte Psychiatrie Winterthur und Zürcher Unterland
Gespräch mit Regula Stocker Geschäftsführerin Axa-Stiftung Generationen-Dialog,
Business and Professional Women Winterthur

September 2019
Konferenz zur Frühförderung der Städteinitiativen Bildung und Sozialpolitik
Podium zur Abstimmungsvorlage Swica-Überbauung im Wohnquartier, Forum Architektur Winterthur

August 2019
Klimakiller Konsum – Podiumsdiskussion mit Grünen National- und Ständeratskandidatinnen 

Juli 2019
E-Bike-Tagung, Swiss Cycling, Bern
Teamretraite Scitec-Media GmbH

Juni 2019
Ambulant vor stationär – Sommerevent Alumni ZHAW Managed Health Care mit Diskussion, Zürich

Mai-September 2019
Feierabend extra – Keynote-Reihe zum Thema «New Work»
Gäste: Anja Förster/Rebels at Work – Alexandra Kühn/Work Smart Initiative
Marco Huber/Steel Case – Ann-Christin Schertzinger/Xing – Johan Rochel/ethix
Dr. Ina Goller/Skillsgarden – Barbara Josef/5to9

Eventveranstaltungen der Ausstellung museum schaffen

Mai 2019
«Jetzt muss ich nur noch überleben» – Ein Abend mit der schillernden Inge Ginsberg und der Fotografin Vera Markus, Volkarthaus Winterthur

April 2019
Ernährung der Zukunft – heissen die Rezepte Laborfleisch und Foodwaste-Verbot?, Gewerbemuseum Winterthur

März 2019
Nachhaltigkeitswoche Zürich, ETH, Unis, PHZ, ZHdK und ZHAW im Diskurs zum Thema, ETH Zürich
Zu den Waffen – Politdiskussion im Rahmen zur aktuellen Ausstellung, Forum Schlossplatz Aarau

Jan. 2019
Neujahrsapéro Club of Rome und myblueplanetVolkarthaus Winterthur

Weitere Moderationen:
Symposium Rausch / Abschiedsanlass Dr. med. Toni Berthel, Casinotheater Winterthur
Vernissage Vera Markus Tonbild-Werk über Inge Ginsberg, Forum Schlossplatz Aarau
Integrierte Psychiatrie Winterthur und Zürcher Unterland, Kaleidoskop Selbsthilfe
Neue Helvetische Gesellschaft: Podium No Billag-Initiative, Universität Bern
Verband Arbeitsagogik Schweiz, Olten, Frauenfeld, Bern
Angestellte Schweiz, Winterthur, Bern
Berner Wirtschaft beco, Jubiläumsanlass, Bern
Generationendialog Migros Kulturprozent, diverse Anlässe, Zürich
Architekturforum Winterthur
Club of Rome/Stadt Basel
Bundesamt für Gesundheit

StadTalk
Moderation von Talks mit prominenten Persönlichkeiten 
aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Kultur
» stadTalk anhören